Dies ist eine aufschlussreiche Geschichte der Jahre von 1930 bis 1933, Zeit der Wirtschaftskrise und der politischen Zuspitzung. Berlin ist der Schmelztiegel eines neuen, modernen, schnelleren, freieren und rücksichtloseren Lebens, das es in Europa bis dahin nicht gab. Glanz und Elend liegen nur einen Steinwurf entfernt. Die Weltwirtschaftskrise trifft, neben den USA, vor allem Deutschland. Das Land wird immer schwerer regierbar. Die Extremisten, NSDAP und Kommunisten, sägen fleißig am Stamm der jungen Demokratie. Peter Walther beschreibt die letzten drei Jahre der Weimarer Republik so bildhaft und spannend, dass man vergisst, ein Sachbuch zu lesen. Die Lebenswege der Hauptakteure jener Jahre schildert er anschaulich und zeigt, wie sie ein unsichtbares Geflecht bilden und in einem finale furioso enden. Ein sehr lesenswertes Buch.
Wolfgang Hoffmann
Autor: | Peter Walter |
Titel: | Fieber. Universum Berlin 1930-1933. |
Herausgeber: | Aufbau Verlag; 1. Edition (18. Februar 2020) |
Preis: | 22 € |
ISBN: | 978-3-351034-79-5 |
Gebunden Ausgabe: | 364 Seiten |