Finale. Das letzte Jahr der DDR.

Finale ist eine umfassende Chronik dieses denkwürdigen letzten Jahres der DDR bis zum Beitritt. Das Buch dokumentiert die Zeit vom Machtvakuum der Staatspartei, erhellt Fakten zur Opposition der Bürgerbewegung, schildert die Ereignisse im Oktober 89 und die Folgen. Es belegt, wie sich die politischen Kräfte und die Ziele der Bevölkerung wandelten „vom Erwachen zur Selbständigkeit, dem Sturz der eigenen Regierung bis zum Ziel der deutschen Einheit.“  Auch der Prozess des Wandels von „Wir sind das Volk!“ hin zu „Wir sind ein Volk!“ wird sichtbar gemacht. Runder Tisch, Stasi, Volkskammerwahl, Treuhand, DDR-Volksvermögen, Anarchie und Einigungsvertrag – aufschlussreiche Blicke in eine aufregende Zeit.

Sehr deutlich und allgemeinverständlich sind fundierte Rückblicke auf Ursachen und Entwicklungen in der Vergangenheit und deren späte Folgen. Ebenso die kritischen Blicke auf die positiven und negativen Seiten des „Einheitsprozesses“ und die daraus resultierenden Verwerfungen und Ungerechtigkeiten, die uns Betroffene zu Recht auch mit Abstand noch erzürnen lassen.

Die riesige Fülle an Informationen und Zeitdokumenten ist trotz aller Zahlen und Fakten nie langweilig, sondern besonders wegen der Vielfalt abwechslungsreich und anschaulich. Dass jedes Kapitel durch die typischen DDR-Witze aufgelockert wird, macht es zusätzlich zur oft erheiternden Lektüre.

Ein spannender, anregender und erhellender Blick auf eine wichtige Etappe unseres Lebens.

Hannelore Hoffmann

Autor:Hannes Bahrmann | Christoph Links
Titel:Finale: Das letzte Jahr der DDR
Herausgeber:Ch. Links Verlag (7. August 2019)
Preis:18 €
ISBN:978-3-962890-61-2
Umfang:320 Seiten